Machen

Mit INNOArchitects bringst du dein Vorhaben in Rekordzeit zum Erfolg!

Dank unserer bewährten, partizipativen Vorgehensweise kommst du in Rekordzeit von der vagen Idee zum umsatzstarken Produkt oder Service – immer strategisch relevant und mit deiner Zielgruppe stets im Blick.

Welche Frage stellst du dir?

Icon für Ideation mit Pflanzensamen.

Exploration

«Welche Ideen bringen unsere Strategie vorwärts?»
Icon für Validierung mit Pflanze, die gegossen wird.

Validierung

«Wir diskutieren seit Monaten über eine Idee – wie kommen wir vorwärts?»
Icon für Incubation mit Terrarium.

Implementierung

«Wir brauchen über 2 Jahre, um auf den Markt zu kommen – geht das schneller?»
Icon für Scaling mit einer wachsenden Pflanze.

Skalierung

«Wie können wir die Anzahl unserer Nutzer:innen verzehnfachen?»

Ausgewählte Erfolgsgeschichten unserer Kund:innen

Iterativ validierte Produktentwicklung

Fast Moving Consumer Goods: Rivella entwickelte in 6 Tagen neue Angebote inkl. Branding – mit Labor vor Ort und 3D-Druck für Prototypen.

Beschleunigung im SAFe-Prozess

Akzelerieren und Alinieren der Projektteams im SAFe-Prozess zum neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Basel.

Langjährige Partnerschaft

Wir begleiten die Post mit verschiedensten Projekten im Orientieren, Machen und Befähigen.

So arbeiten wir

Eine Facilitatorin vor einem Flipchart.

Kollaborativ

Wir ergänzen dein Team mit den nötigen Skills, um das Vorhaben mit Impact umzusetzen.
Ein Kund:innen-Panel.

Userfokussiert

Wir bauen keine Luftschlösser, sondern testen Ideen immer mit echten Kund:innen.
Eine Gruppe diskutiert im INNOSpace.

Iterativ

Wir entwickeln in Lean-Startup-Zyklen – schnell, evidenzbasiert und nahe am Markt.
Entscheider:innen hören sich einen Pitch an.

Entscheidungsreif

Die Teams pitchen ihre Vorhaben immer vor den relevanten Entscheider:innen.

Unser Vorgehen

Der INNOArchitects-Entwicklungsprozess
Icon für Team, welches Menschen im Austausch zeigt.

Expert:innen-Netzwerk

Unser Netzwerk von über 80 eingespielten Profis unterstützt dein Vorhaben auf Wunsch. (User Experience Design, Web Development, Coding, Business Development, Advisory, u.v.m.)
Icon, das einen glücklichen Computer zeigt.

Data Thinking

Datengetriebene Innovation ist keine Raketenwissenschaft. Data Thinking ermöglicht Innovation aus bestehenden und neuen Daten in Kombination mit Data Science und Design Thinking.
Icon für Team mit Rollercoaster.

Macht SAFe-Projekte nahtlos schneller

Unser Prozess ist 100% kompatibel mit SAFe-Projekten. Wir kommen dann ins Spiel, wenn es schnell konkret werden soll – natürlich immer mit dem Fokus auf deine Endkund:innen oder User:innen.

Unser Angebot

Von der Ideengenerierung über die Kundenvalidierung und das Bauen erster Prototypen (MVPs) bis hin zur Pilotierung und Skalierung am Markt.

Ideation
Journey

Ideation

Die Ideation liefert erste Ideen und validiert diese gleich mit Kund:innen.

BoostCamp

BoostCamp

Wir entwickeln in Rekordzeit ein kundenvalidiertes Minimum Viable Product.

Incubation

Incubation

Wir gehen live und optimieren in Piloten den Product-Market-Fit.

Sacling

Scaling

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt

Das sind wir

Heading

Junior Innovation Co-Creator
Email-IconLinkedIn-Link-Icon

Heading

Host INNOSpace
Email-IconLinkedIn-Link-Icon

Heading

Host INNOSpace
Email-IconLinkedIn-Link-Icon

Storys

Hauptbild des verlinkten Blogposts

Insights aus 10 Jahren Strategieentwicklung

What Business are you in? Was du wissen musst, bevor du deine Strategie festlegst

Jede Strategie startet mit der fundierten Analyse. Doch wie funktioniert das in der Praxis?
Hauptbild des verlinkten Blogposts

Galenica und INNOArchitects

Warum die breite strategische Zusammenarbeit echte Wirkung zeigt

Im Doppelinterview mit Daniel Ledermann gibt Pascale Wahl Einblick in die Zusammenarbeit mit INNOArchitects und die ambitionierten gemeinsamen Ziele.
Hauptbild des verlinkten Blogposts

Talk in Zürich

Leadership und massgeschneiderte Rollenmodelle

Marc Werner (Galenica), Daniela de la Cruz (Krebsliga) und Silvan Gertsch (Mobiliar) am INNOArchitects-Kamingespräch.

From now to next: Let's Talk

Ich erzähle dir gerne mehr.

Mathias Kienholz
Managing Partner, Lead Business Development

Icon, das einen glücklichen Computer zeigt.

Abonniere unseren Newsletter

Praktische Tipps und die besten Storys aus dem INNOUniversum – jeden Monat neu.
Icon für Team, welches Menschen im Austausch zeigt.

Vernetze dich mit uns auf LinkedIn

Und triff uns auf Instagram und Twitter.