Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die bei korrekter Anwendung sowohl Effizienz- als auch Qualitätssteigerungen ermöglichen. Um die richtigen Use-Cases zu identifizieren und mittels eines agilen Ansatzes umzusetzen, ist eine systematische Herangehensweise entscheidend. Um den Wandel spürbar zu machen und voranzutreiben, braucht es jetzt erste Erfolgsgeschichten.
Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz – insbesondere der generativen Künstlichen Intelligenz – bieten viele neue Möglichkeiten in der Automatisierung, Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung, die vor wenigen Jahren noch nicht möglich waren.
Das Identifizieren dieser Use-Cases stellt jedoch eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen dar. Oft werden Fach- und Prozesskenntnisse sowie Kenntnisse in KI vorausgesetzt, um diese Potenziale zu erschliessen.
Wir sind der Meinung, dass die Menschen in den Unternehmen die relevanten Cases bereits kennen – wir müssen lediglich diejenigen herausfiltern, die KI heute schon lösen kann. Deshalb setzen wir auf einen Co-Kreationsansatz zwischen Fachpersonen aus deinem Unternehmen und KI-Expert:innen von uns.
An zwei Halbtagen identifizieren wir gemeinsam konkrete KI-Use-Cases. Diese werden mithilfe des AI-Canvas von INNOArchitects dokumentiert und auf Potenzial sowie Machbarkeit geprüft.
Dauer: 1 Tag
Ort: bei dir im Unternehmen oder bei uns im inspirierenden INNOSpace in Wabern bei Bern
Preis: auf Anfrage
Ablauf
Mehrwert
Nachdem geeignete KI-Anwendungsfälle identifiziert wurden, folgt die schlanke Umsetzung. Innerhalb weniger Tage und im Sprint-Modus realisieren wir gemeinsam mit dir einen MVP oder Proof of Concept (PoC), um zu validieren, dass das erwartete Potenzial durch die KI-Lösung tatsächlich erschlossen werden kann.
Der MVP ist eine einfache und reduzierte Version der Lösung. Er dient dazu, in einer möglichst realen Umgebung zu testen, ob die Lösung technisch umsetzbar ist, die gewünschten Resultate erzielt und den Bedürfnissen der Nutzer:innen entspricht. Der MVP ist Mittel zum Zweck – und noch keine fertige Lösung!
Wenn der MVP zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, entwickeln wir die Lösung gezielt weiter – robust, skalierbar und bereit für den produktiven Einsatz.
Dauer: variiert nach Case
Ort: bei dir im Unternehmen oder bei uns im insipirierenden INNOSpace in Wabern bei Bern
Team: Interdisziplinäre Zusammensetzung aus Fachpersonen von euch (Kund:in), KI-Expert:innen, Facilitator:innen und KI-Tool-Entwickler:innen
Preis: auf Anfrage
Mit folgenden Angeboten helfen wir unseren Kund:innen ihr KI-Potenzial zu entfalten und im Maturitätsmodell aufzusteigen.
Wir denken KI ganzheitlich: Wir behandeln die Integration von KI in einem Unternehmen als Change-Vorhaben und nicht als einfache Tool-Einführung.
Unsere jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsvorhaben auf strategischer und operativer Ebene sowie unsere Expertise im Thema KI machen es möglich, unsere Kund:innen ganzheitlich und aus einer Hand zu begleiten.
Unser Co-Kreation-Ansatz ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu berücksichtigen und ein massgeschneidertes Angebot zu gestalten, das dann auch wirklich passt. Zudem bauen wir mit diesem Ansatz das Wissen bei unseren Kund:innen auf und sorgen dafür, dass die KI-Maturität der Unternehmen in der ganzen Breite steigt – damit sie langfristig zukunftsfähig bleiben.