AI-Potential

Identifiziere die KI-Potenziale in deinem Unternehmen und setze sie mit einem schlanken Ansatz um.

Erste Erfolgsgeschichten

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die bei korrekter Anwendung sowohl Effizienz- als auch Qualitätssteigerungen ermöglichen. Um die richtigen Use-Cases zu identifizieren und mittels eines agilen Ansatzes umzusetzen, ist eine systematische Herangehensweise entscheidend. Um den Wandel spürbar zu machen und voranzutreiben, braucht es jetzt erste Erfolgsgeschichten.

Identifikation von Potenzialen

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz – insbesondere der generativen Künstlichen Intelligenz – bieten viele neue Möglichkeiten in der Automatisierung, Prozessoptimierung und Qualitätsverbesserung, die vor wenigen Jahren noch nicht möglich waren.

Das Identifizieren dieser Use-Cases stellt jedoch eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen dar. Oft werden Fach- und Prozesskenntnisse sowie Kenntnisse in KI vorausgesetzt, um diese Potenziale zu erschliessen.

Wir sind der Meinung, dass die Menschen in den Unternehmen die relevanten Cases bereits kennen – wir müssen lediglich diejenigen herausfiltern, die KI heute schon lösen kann. Deshalb setzen wir auf einen Co-Kreationsansatz zwischen Fachpersonen aus deinem Unternehmen und KI-Expert:innen von uns.

KI-Potenzial-Workshop

An zwei Halbtagen identifizieren wir gemeinsam konkrete KI-Use-Cases. Diese werden mithilfe des AI-Canvas von INNOArchitects dokumentiert und auf Potenzial sowie Machbarkeit geprüft.

Dauer: 1 Tag
Ort: bei dir im Unternehmen oder bei uns im inspirierenden INNOSpace in Wabern bei Bern
Preis: auf Anfrage

Ablauf

  • Verständnis zu KI schaffen (Fähigkeiten, Beispiele und Zukunft) mittels Expert:innen-Input und Q&A
  • Sammeln möglicher KI-User-Cases inkl. Priorisierung
  • Dokumentation, Potenzial- und Machbarkeitseinschätzung mittels AI-Canvas
  • Antrag zum weiteren Vorgehen an die Geschäftsleitung
  • Konkrete nächste Schritte für die Umsetzung des Use-Cases

Mehrwert

  • 1-3 konkrete und dokumentiere KI-Use-Cases
  • Belastbare Einschätzung zu Potenzial und Machbarkeit der Use-Cases
  • Konkrete nächste Schritte sind definiert

Umsetzung von KI-Use-Cases zum MVP

Nachdem geeignete KI-Anwendungsfälle identifiziert wurden, folgt die schlanke Umsetzung. Innerhalb weniger Tage und im Sprint-Modus realisieren wir gemeinsam mit dir einen MVP oder Proof of Concept (PoC), um zu validieren, dass das erwartete Potenzial durch die KI-Lösung tatsächlich erschlossen werden kann.

Der MVP ist eine einfache und reduzierte Version der Lösung. Er dient dazu, in einer möglichst realen Umgebung zu testen, ob die Lösung technisch umsetzbar ist, die gewünschten Resultate erzielt und den Bedürfnissen der Nutzer:innen entspricht. Der MVP ist Mittel zum Zweck – und noch keine fertige Lösung!

Wenn der MVP zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, entwickeln wir die Lösung gezielt weiter – robust, skalierbar und bereit für den produktiven Einsatz.

Dauer: variiert nach Case
Ort: bei dir im Unternehmen oder bei uns im insipirierenden INNOSpace in Wabern bei Bern
Team: Interdisziplinäre Zusammensetzung aus Fachpersonen von euch (Kund:in), KI-Expert:innen, Facilitator:innen und KI-Tool-Entwickler:innen
Preis:
auf Anfrage

Interessiert? Lerne uns kennen und erfahre mehr zum Vorgehen!

Unsere Angebote

Mit folgenden Angeboten helfen wir unseren Kund:innen ihr KI-Potenzial zu entfalten und im Maturitätsmodell aufzusteigen.

Icon für Strategiearbeit mit Leuchtturm.

AI-Framing

KI wird die Art und Weise unserer Zusammenarbeit radikal verändern. Auch wenn wir noch am Anfang stehen, lohnt es sich für Unternehmen, erste Schritte in diesem zentralen Entwicklungsfeld zu machen. Wir helfen unseren Kund:innen, KI strategisch richtig einzuordnen und einen Plan auszuarbeiten, um systematisch und schnell erste Schritte zu gehen und zukunftsfähig zu bleiben.

Erfahre mehr über unseren AI-Framing-Workshop
Icon für Team, welches Menschen im Austausch zeigt.

Menschen mitnehmen

Die rasante Entwicklung der Technologie fördert neben grosser Neugier auch eine steigende Ungewissheit über die Zukunft, was zu Unsicherheit und Abwehrhaltung bei Mitarbeitenden führen kann. KI wird nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie mit der menschlichen Intelligenz kombiniert wird. Aus diesem Grund müssen Mitarbeitende von Anfang an sensibilisiert und befähigt werden.

Erfahre mehr über unsere AI-Enabling-Angebote!
Icon für Incubation mit Terrarium.

Umsetzung

Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die – bei gezieltem Einsatz – sowohl Effizienz- als auch Qualitätssteigerungen ermöglichen. Um mit den richtigen Use-Cases zu starten und in einem agilen Ansatz umzusetzen, ist eine systematische Herangehensweise entscheidend. Um den Wandel spürbar zu machen und voranzutreiben, braucht es jetzt erste Erfolgsgeschichten.

Was macht uns als KI-Partner aus?

Wir denken KI ganzheitlich: Wir behandeln die Integration von KI in einem Unternehmen als Change-Vorhaben und nicht als einfache Tool-Einführung.

Unsere jahrelange Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsvorhaben auf strategischer und operativer Ebene sowie unsere Expertise im Thema KI machen es möglich, unsere Kund:innen ganzheitlich und aus einer Hand zu begleiten.

Unser Co-Kreation-Ansatz ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu berücksichtigen und ein massgeschneidertes Angebot zu gestalten, das dann auch wirklich passt. Zudem bauen wir mit diesem Ansatz das Wissen bei unseren Kund:innen auf und sorgen dafür, dass die KI-Maturität der Unternehmen in der ganzen Breite steigt – damit sie langfristig zukunftsfähig bleiben.

Lerne uns kennen und überzeuge dich selbst, ob dieser Ansatz dir und deinem Unternehmen entspricht!

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!

Sandro Felder

AI Co-Lead & CTO
Wer IT-Technologien und anregende Gespräche über das Universum mag, ist beim Softwareentwickler und begeisterten «Hobbyquantenphysiker» bestens aufgehoben. Dank langjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung hilft dir Sandro, skalierbare und nachhaltige Produkte zu bauen.
Email-IconLinkedIn-Link-Icon

Raffael Stöckli

AI Co-Lead & Senior Trainer
Raffael ist ein Macher und liebt es, Neues anzugehen. Der begeisterte Wakeboarder sorgt stets dafür, dass alle unsere Kunden die richtige Welle erwischen.
Email-IconLinkedIn-Link-Icon
Icon für Strategiearbeit mit Leuchtturm.

AI-Framing

KI wird die Art und Weise unserer Zusammenarbeit radikal verändern. Auch wenn wir noch am Anfang stehen, lohnt es sich für Unternehmen, erste Schritte in diesem zentralen Entwicklungsfeld zu machen. Wir helfen unseren Kund:innen, KI strategisch richtig einzuordnen und einen Plan auszuarbeiten, um systematisch und schnell erste Schritte zu gehen und zukunftsfähig zu bleiben.

Erfahre mehr über unseren AI-Framing-Workshop
Icon für Team, welches Menschen im Austausch zeigt.

Menschen mitnehmen

Die rasante Entwicklung der Technologie fördert neben grosser Neugier auch eine steigende Ungewissheit über die Zukunft, was zu Unsicherheit und Abwehrhaltung bei Mitarbeitenden führen kann. KI wird nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie mit der menschlichen Intelligenz kombiniert wird. Aus diesem Grund müssen Mitarbeitende von Anfang an sensibilisiert und befähigt werden.

Erfahre mehr über unsere AI-Enabling-Angebote!
Icon für Incubation mit Terrarium.

Umsetzung

Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die – bei gezieltem Einsatz – sowohl Effizienz- als auch Qualitätssteigerungen ermöglichen. Um mit den richtigen Use-Cases zu starten und in einem agilen Ansatz umzusetzen, ist eine systematische Herangehensweise entscheidend. Um den Wandel spürbar zu machen und voranzutreiben, braucht es jetzt erste Erfolgsgeschichten.

Erfahre mehr über unsere Potenzial-Workshops und AI-Sprints!
Icon für Strategiearbeit mit Leuchtturm.

AI-Framing

KI wird die Art und Weise unserer Zusammenarbeit radikal verändern. Auch wenn wir noch am Anfang stehen, lohnt es sich für Unternehmen, erste Schritte in diesem zentralen Entwicklungsfeld zu machen. Wir helfen unseren Kund:innen, KI strategisch richtig einzuordnen und einen Plan auszuarbeiten, um systematisch und schnell erste Schritte zu gehen und zukunftsfähig zu bleiben.

Erfahre mehr über unseren AI-Framing-Workshop
Icon für Team, welches Menschen im Austausch zeigt.

Menschen mitnehmen

Die rasante Entwicklung der Technologie fördert neben grosser Neugier auch eine steigende Ungewissheit über die Zukunft, was zu Unsicherheit und Abwehrhaltung bei Mitarbeitenden führen kann. KI wird nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie mit der menschlichen Intelligenz kombiniert wird. Aus diesem Grund müssen Mitarbeitende von Anfang an sensibilisiert und befähigt werden.

Erfahre mehr über unsere AI-Enabling-Angebote!
Icon für Incubation mit Terrarium.

Umsetzung

Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die – bei gezieltem Einsatz – sowohl Effizienz- als auch Qualitätssteigerungen ermöglichen. Um mit den richtigen Use-Cases zu starten und in einem agilen Ansatz umzusetzen, ist eine systematische Herangehensweise entscheidend. Um den Wandel spürbar zu machen und voranzutreiben, braucht es jetzt erste Erfolgsgeschichten.

Erfahre mehr über unsere Potenzial-Workshops und AI-Sprints!
Icon für Strategiearbeit mit Leuchtturm.

AI-Framing

KI wird die Art und Weise unserer Zusammenarbeit radikal verändern. Auch wenn wir noch am Anfang stehen, lohnt es sich für Unternehmen, erste Schritte in diesem zentralen Entwicklungsfeld zu machen. Wir helfen unseren Kund:innen, KI strategisch richtig einzuordnen und einen Plan auszuarbeiten, um systematisch und schnell erste Schritte zu gehen und zukunftsfähig zu bleiben.

Erfahre mehr über unseren AI-Framing-Workshop
Icon für Team, welches Menschen im Austausch zeigt.

Menschen mitnehmen

Die rasante Entwicklung der Technologie fördert neben grosser Neugier auch eine steigende Ungewissheit über die Zukunft, was zu Unsicherheit und Abwehrhaltung bei Mitarbeitenden führen kann. KI wird nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn sie mit der menschlichen Intelligenz kombiniert wird. Aus diesem Grund müssen Mitarbeitende von Anfang an sensibilisiert und befähigt werden.

Erfahre mehr über unsere AI-Enabling-Angebote!
Icon für Incubation mit Terrarium.

Umsetzung

Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten, die – bei gezieltem Einsatz – sowohl Effizienz- als auch Qualitätssteigerungen ermöglichen. Um mit den richtigen Use-Cases zu starten und in einem agilen Ansatz umzusetzen, ist eine systematische Herangehensweise entscheidend. Um den Wandel spürbar zu machen und voranzutreiben, braucht es jetzt erste Erfolgsgeschichten.

Erfahre mehr über unsere Potenzial-Workshops und AI-Sprints!